Seeblind: Der wahre Preis der Frachtschifffahrt (2016)

Zeit

Do, 12. Dezember 2019 - 19:00 Uhr

Ort

Allerweltshaus

Eintritt

Eintritt frei, Spenden sind gern gesehen

Veranstalter: Menschenrechtsprojekt und attac Köln, AK Wohlstand ohne Wachstum

Woher kommt das, was wir kaufen? Das meiste wird importiert, und davon 95% per Schiff. Der Transport kostet nur wenige Cent, selbst einfachste Dinge werden um den Globus verschifft. Welche Folgen hat das für die Umwelt, das Klima oder die Arbeitsbedingungen? Der Film zeigt eine Seite der schönen globalen Warenwelt, die oft vergessen wird, und regt zum Nachdenken über Alternativen an.

Weitere Veranstaltungen zu
Menschenrechte & Sonstige

#KenSaroWiwa Memorial 2023

#KenSaroWiwa Memorial 2023

Film und PodiumsdiskussionMusikalischer Support: Microphone Mafia und Jean Felix

10. November - 12. November 2023

1O.11., 16 Uhr MAHNWACHEVor der Shell-Tankstelle…

Weiterlesen
DEGROWTH - VISIONEN FÜR EINE BESSERE WELT HIGHLIGHT

DEGROWTH - VISIONEN FÜR EINE BESSERE WELT

Buchvorstellung und Diskussion

Do, 28. Mai 2020 - 19:00 Uhr

*** Wir nehmen die Ausbreitung des #COVID19 sehr ernst - ihr könnt euch…
Weiterlesen
ABGESAGT! Degrowth - Visionen für eine bessere Welt HIGHLIGHT

ABGESAGT! Degrowth - Visionen für eine bessere Welt

Fr, 27. März 2020 - 19:00 Uhr

Trotz aller Errungenschaften steht die Menschheit vor Herausforderungen, die nur durch…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch