The Afghanistan Picture Show

Zeit

Do, 12. März 2020 - 19:00 Uhr

Ort

Allerweltshaus e.V., Körnerstraße 77-79, großer Saal

Eintritt

Zahl, was es Dir wert ist!

VORTRAG UND GESPRÄCH MIT MARTIN GERNER

Folgt man der europäischen Berichterstattung über den Afghanistan-Krieg dann tritt die Bevölkerung am Hindukusch, allen voran Frauen, dort meist als Opfer von Taliban und anderen fundamentalistischen Gruppen in Erscheinung. Der Aktivismus und Widerstand, der Bürgersinn und die zivile Emanzipation vieler Afghanen und Afghaninnen hingegen bleiben in der Berichterstattung in der Regel unerwähnt und unsichtbar. Dass der Versuch des state buildings in Afghanistan mit intervenierter Hilfe jedoch ein Narrativ ist, der hierzulande neu und anders erzählt werden muss, versucht Martin Gerner anhand seiner langjährigen Erfahrung vor Ort und reichlich seltenem Bildmaterial zu zeigen, das sich auf Augenhöhe mit den Menschen in dem Land begibt.

Der Autor in Krisen- und Konfliktgebieten, Dozent und Filmemacher wirft dabei auch Fragen auf, die Fluchtgründe und Migration vieler junger Menschen aus Afghanistan beleuchten sowie Realitäten der freiwilligen oder erzwungenen Rückkehr in das Land. Beides Dinge die ebenfalls zu seinem Forschungsgebiet gehören.
Alles hängt unweigerlich miteinander zusammen: wer ein besseres Wissen über Land und Leute am Hindukusch hat, kann auch hier in Deutschland besser mit zugewanderten Afghanen und Afghaninnen ins Gespräch kommen und seine eigene Rolle in diesem globalen Geflecht sich ständig erneuernder Migrationsbewegungen neu erkennen und definieren.

Martin Gerner ist freier Autor und Dozent für Peacebuilding Studies und Interkulturalität. In Afghanistan hilft er seit 2001 beim Aufbau einer neuen Medienlandschaft und setzt sich für Presse- und Meinungsfreiheit ein. ARD-Hörfunkautor und Dokumentarfilmer (www.generation-kunduz.com; www.martingerner.de), Referent und Kurator für Afghanistan in Fort-, Weiter- und Schulbildung.

sdg 1 keine armut
sdg5 geschlechtergerechtigkeit
sdg10 weniger ungleichheit

Weitere Veranstaltungen zu
Menschenrechte & Vortrag & Diskussion

DEGROWTH - VISIONEN FÜR EINE BESSERE WELT HIGHLIGHT

DEGROWTH - VISIONEN FÜR EINE BESSERE WELT

Buchvorstellung und Diskussion

Do, 28. Mai 2020 - 19:00 Uhr

*** Wir nehmen die Ausbreitung des #COVID19 sehr ernst - ihr könnt euch…
Weiterlesen
ABGESAGT! Degrowth - Visionen für eine bessere Welt HIGHLIGHT

ABGESAGT! Degrowth - Visionen für eine bessere Welt

Fr, 27. März 2020 - 19:00 Uhr

Trotz aller Errungenschaften steht die Menschheit vor Herausforderungen, die nur durch…

Weiterlesen
Fahrraddemo zum Kraftwerk Merkenich

Fahrraddemo zum Kraftwerk Merkenich

Wir würden uns freuen, mit euch nach Merkenich zu radeln, um von der RheinEnergie Klimaneutralität…

So, 15. März 2020 - 11:00 bis 15:00 Uhr

Im Norden von Köln wird seit 1990 Braunkohle verbrannt. Die Kohle für das Kraftwerk Merkenich…

Weiterlesen
zu allen Veranstaltungen

Ich möchte den Newsletter erhalten

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben, was im Allerweltshaus passiert. Der Newsletter erscheint monatlich und enthält nur relevante Inhalte ohne Werbung.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Bitte beachten Sie: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter.

 

Hier finden Sie uns auch